Experimente kopieren

Copying experiments

Um eine bestehende Reaktion (ggf. in abgewandelter Form) weitere Male durchführen möchten, dann können Sie mit der Kopierfunktion viel Zeit sparen. Klicken Sie dazu in der Listenansicht die Schaltfläche "Reaktion kopieren" oder in der Detailansicht einer Reaktion auf den entsprechenden Knopf in der Symbolleiste. If you want to repeat an experiment (maybe in a modified form), you can save much time using the copy function. To use it, click the button "Copy experiment" in a row of the list view or in the toolbar of the detail view.
 
 
  • Es öffnet sich zunächst ein neues Browserfenster, wo Sie zunächst festlegen können, welchem Laborjournal und ggf. welchem Projekt die neuen Reaktionen angehören sollen. In der Liste werden nur offene Laborjournale angeboten, für die Ihnen das Recht zum Anlegen neuer Reaktionen eingeräumt wurde. A new browser window will open, where you can select the target lab notebook and (if applies) the project the new experiments should be assigned to. You will only be able to select open lab notebooks, where you have the permission to create new entries.
  • Zusätzlich können Sie eingeben, wer die Reaktionen durchführen wird (beispielsweise ein Auszubildender) oder über ACL bearbeiten die Zugriffsrechte anderer Benutzer und Gruppen für die neuen Reaktionen anpassen. Moreover, you can enter a person (like a trainee) to carry out the experiments, and you can edit the access control list via Edit ACL to control which other users or groups may use the data to be created.
In der darunter befindlichen Tabelle werden die neuen Versuche auf Basis des Prototypen geplant. Dazu sind spaltenweise
The table below lets you plan the new experiments based on the prototype you have selected. The columns list
  • die Startmaterialien, the starting materials,
  • der Titel der jeweiligen Reaktion, the title of the entry,
  • die Option zum Kopieren der Durchführung und the option to copy the text describing the experimental setup,
  • die Reaktionsbedingungen (es werden die Bedingungen angeboten, für die im Prototypen Werte gesetzt waren) sowie the experimental conditions, as they were used in the prototype and
  • die möglichen Produkte angeordnet. the possible products.
Sie können nun
You can now
  • durch Hinzufügen, Löschen (Schaltfläche rechts) und Umsortieren (Verschieben mit dem Doppelpfeil rechts) der Zeilen die gewünschte Zahl an neuen Einträgen vorbereiten, add, delete (button on the right) or reorder (dragging the double arrow on the right) the lines according to the number of entries you want to prepare,
  • die Reaktionsbedingungen variieren. vary the experimental conditions.
Sie können nun
You can now
  • die relativen Mengen ändern oder Komponenten ganz entfernen (=> "0"), change the relative amounts or remove components completely (=> "0"),
  • über in den Spaltenköpfen Komponenten der Reaktion ersetzen oder bearbeiten, oder replace components, expanding the columns via in the column head, or
  • Komponenten hinzufügen (ein Eintrag pro Kategorie). add new components (one entry per category).
Zum Abschluss der Operation klicken Sie auf , zum Abbrechen schließen Sie einfach das Fenster oder wählen . Bitte machen Sie sich den Umstand bewusst, dass Sie einmal erzeugte Einträge im Laborjournal nicht mehr löschen oder überschreiben können, d.h. nachträgliche manuelle Korrekturen können viel Arbeitsaufwand verursachen. To complete the operation, click , to cancel it simply close the window or click . Please be aware that once you have created entries, they cannot be deleted or overwritten, i.e. subsequent manual corrections may cause a substantial amount of work.
 
 
Liste der neuen Laborjournaleinträge List of the new lab notebook entries