Einrichtung von Benutzern und Laborbüchern

Setting up users and lab notebooks

Jeder Benutzer sollte ein individuelles Benutzerkonto verwenden. Um ein solches anzulegen, rufen Sie im Menü "Personaldatenverwaltung > Person anlegen" auf. Every user should use an individual user account, which can be created via "User management > Create person".
 
 
Zunächst werden die persönlichen Daten des neuen Benutzers erfasst. Daten, die für eine Person eingegeben werden müssen, sind:
At first, you should enter personal data of the new user. It is obligatory to enter
  • Vor- und Nachname, first and last name,
  • ein eindeutiger Benutzername und a unique user name, and
  • ein ausreichend komplexes Passwort a sufficiently complex password
  • Dem Nutzer kann ein generiertes Kennwort zugesendet werden, sofern eine Email-Adresse angegeben ist und der Server Emails versenden kann. A generated password can be sent to the user if an email address is provided and the server can send emails.
  • Im unteren Teil unter "Einstellungen" wählen Sie zunächst die Abteilung aus, von der der neue Benutzer Programmeinstellungen übernehmen soll. In the bottom part at "Settings", please select the department that will providing a user's default settings.
  • Darunter können Sie für den Benutzer individuelle Voreinstellungen tätigen, z.B. die Sprache. Unter "Persönliche Einstellungen" kann der Nutzer diese später ändern. Below, you can make personal settings for the user, like the language. He/she can change them later via "Personal settings".
Im Abschnitt "Mitglied in den Gruppen" kann man den neuen Benutzer zum Mitglied weiterer Gruppen machen, von denen dann Rechte geerbt werden. Durch Hinzufügen zu Rollen kann der neue Nutzer für Programmteile wie Chemikaliendatenbank oder Laborbuch freigeschaltet werden. Jede Person sollte in der Gruppe everyone und in der Rolle OEUSER Mitglied sein. In the section "Member in the following groups", the new user can become a member of additional groups, which means all permissions of the groups are inherited to the new member. By becoming member of a role with permissions to access applications like chemical database or ELN, this functionality is made available to the user. In all cases, a user should be member of the group everyone and the role OEUSER.
 
 
In der Symbolleiste unter "Ansicht" können Sie Elemente ein- oder ausblenden, z.B. um Benutzern Projekten hinzuzufügen oder Laborjournale einzurichten. Im Abschnitt "Laborjournale und Sigel" können Sie mit ein Laborbuch für den Nutzer anlegen. The toolbar button "View" allows to show or hide additional elements, e.g. to add users to projects or create lab notebooks for them. In the section "Lab notebooks and sigles" you can create a lab notebook for the user by clicking .
 
 
 
 
Geben Sie das gewünschte Sigel ein, mit dem die zugehörigen Laborjournaleinträge beginnen sollen. Dieses muß für die gesamte Installation eindeutig sein, für den Benutzer leicht merkbar und möglichst geeignet für Dateinamen, z.B. für Analytikdaten. Enter the desired sigle that will be the prefix for all assigned lab notebook entries. It must be unique for the server, should be easy to memorize for the user and suitable as part of file names, like in the case of analytical data files.
 
 
Laborbuch hinzugefügt Lab notebook added
Im Abschnitt "Projekte" kann der Benutzer bestehenden Projekten zugeordnet werden. Die Zugriffsrechte der zugeordneten Experimente und der zugehörigen Literatur werden entsprechend der Angaben in der Liste angepaßt. In the section "Projects", you can assign the user to projects. The permissions of assigned experiments and literature citations are adapted according to the settings in the list.
Klicken Sie auf Speichern und beenden, um den neuen Benutzer zu speichern. Click Save and exit to save the new user.