Chemikaliendatenbank

Die Chemikaliendatenbank kann für verschiedene Zwecke genutzt werden, darunter Es ist wichtig, dass die Eintragungen in der Datenbank korrekt und aktuell sind, daher sollten Fehler umgehend korrigiert werden, ggf. durch Benachrichtigung der verantwortlichen Person.

Die häufigsten weiteren Aktionen in der Chemikaliendatenbank sind:

Häufige Fragen und Antworten

Die H/P-Sätze für "1-Ethyl-3-methylimidazolium-ethylsulfat" (CAS-Nr. 342573-75-5) sind mit ... angegeben, aber in den Sicherheitsdatenblättern finde ich andere Angaben. Wo liegt der Fehler, welche Angabe ist richtig?
Sciformation ELN ruft Informationen von Händler-Websites ab, z.B.

Das Beispiel zeigt, daß die Angaben voneinander abweichen können, sowohl auf den Websites als auch in den Sicherheitsdatenblättern. In diesen Fällen versucht Sciformation ELN, die Angaben zusammenzuführen und dabei schwächere Sätze durch stärkere zu ersetzen, denn typischerweise werden im Laufe der Zeit neue Gefährdungen erkannt, während sich selten ein Gefahrstoff nachträglich als weniger gefährlich herausstellt. Im Beispiel werden nach Abfrage aller Anbieter die H-Sätze mit H315-H319-H340-H350 angegeben (Test am 22. September 2021). Ggf. vorhandene schwächere Warnungen wie H315-H319 werden durch stärkere wie H314 ersetzt, die für diese Substanz ebenfalls gefunden wurden. Aus technischen Gründen kann Sciformation ELN keine H/P-Sätze aus PDF-Dokumenten extrahieren.

Chemical database

The chemical database can serve multiple purposes, including For that, it is crucial that the data is correct and reflects the current situation. Errors should be corrected immediately, by notifying the responsible person if required.

The most frequent operations are:

Answers to frequently asked questions

The H/P clauses for "1-Ethyl-3-methylimidazolium ethyl sulfate" (CAS No. 342573-75-5) are said to be ..., but I find different statements in the MSDS. What went wrong, what is correct?
Sciformation ELN gathers substance information from suppliers' websites, like

As you can see, the risk assessments of suppliers may deviate, both on the websites and/or in the MSDS. If this happens, Sciformation ELN will merge the clauses and replace weaker statements by stronger ones, assuming that new risks are discovered over time, while substances are only rarely found to be less dangerous. In this example, we end up with H clauses H315-H319-H340-H350 (tested on Sep 22nd, 2021) after querying all suppliers. Weaker statements like H315-H319 may be replaced by stronger ones like H314, which are also found for this substance at some sources. Due to technical restrictions, Sciformation ELN cannot extract information on safety clauses from PDF documents.